Warum wir unsere ursprünglichen barfuß-Designs immer noch lieben
Wir waren schon immer überzeugt, dass die besten Schuhe nicht nur durch cleveres Design entstehen, sondern durch echte Orte, echte Wege und echte Leben geprägt werden. Als wir uns daran machten, unsere aktuelle Designs, wollten wir nicht nur leichte, minimalistische Schuhe. Jeder einzelne sollte auch eine Geschichte erzählen. Darum sind wir immer noch stolz auf unsere Originals.
Keld – Für Hügel, Wiesen und jeden Weg dazwischen
Benannt nach einem lokalen Naturschönheit mit großem Ruf, Keld wurde vom abwechslungsreichen Wanderterrain der Yorkshire Dales inspiriert. Wir haben in dieser Region viele Schuhe getestet, aber es gibt etwas daran, das Dorf zu verlassen – über Kalksteinplatten, über rutschige Steinbrücken und hinauf in die Hügel –, das uns besonders im Gedächtnis geblieben ist.
Sie brauchen einen Schuh, der mithalten kann: bequem auf Asphalt und Feldwegen, griffig auf matschigen Wiesen und unebenen Anstiegen und schnell trocknend nach unvermeidlichen Wasserdurchquerungen. Genau daraus entstand die Idee für Keld wurde geboren.
Eine Mischung aus Sandale und Sneaker, Keld ist leicht, atmungsaktiv und für unterschiedliches Gelände gemacht. Ob du den Coast-to-Coast-Trail bezwingst oder abends ein paar Kilometer im Tal drehst – er ist für alles gewappnet.
„Sehr bequem und atmungsaktiv – das sind bisher meine Lieblings-Freets.“
Zennor – Geboren auf dem Küstenpfad
Zennor ist mehr als nur ein hübscher Name. Entstanden während Familienurlauben in Cornwall, begann seine Geschichte auf dem zerklüfteten Küstenpfad zwischen St Ives und Zennor. Hier – beim Klettern über Granit, dem Ducken unter verdrehten Weißdornbüschen und dem Beobachten von Robben in der Brandung – wurde Zennor nahm Gestalt an.
Dieses authentische Küstendorf, das von Jahrhunderten der Gezeiten und Zeit geformt wurde, inspirierte uns dazu, eine Sandale zu entwickeln, die robust, flexibel und für Vielfalt gemacht ist. Entwickelt für alles – von rutschigen Hafenstufen bis zu versteckten Kiesbuchten, Zennor ist eine atmungsaktive, aber schützende Sandale – ideal für Orte, an denen man kann nicht ganz barfuß gehen im Sommer. Sein enges Trail-Grip Die Außensohle sorgt für vielseitigen Grip genau dort, wo du ihn am meisten brauchst.
Auf die Frage nach diesen ersten Modellen – Andrew nannte Zennor sofort als seinen Favoriten. Und auch unsere Kunden stimmen zu – einer meinte, Zennor seien die "Die besten Wandersandalen, die ich je hatte. Sie sind bequem, stützend und einfach einzustellen."
Tanga – Vielseitig. Minimalistisch. Mühelos.
Einige Kunden wünschten sich mehr Minimalismus. Andere wünschten sich Vielseitigkeit. Wir haben zugehört – und umgesetzt. Tanga.
Entwickelt als unser reduziertester Schuh, Tanga eignet sich für Arbeit, Sport und Freizeit. Wir haben uns für ein weiches, einlagiges flyknit-Obermaterial aus recyceltem Kaffeesatz entschieden, das mit atmungsaktiven Löchern für angenehme Kühlung sorgt, wenn es wärmer wird. Leicht und unstrukturiert bewegt es sich mit Ihnen – egal ob Sie ins Büro gehen oder in den Park.
Das ist ein Favorit unseres Teams im Freet-Büro – schick genug fürs Büro, aber bequem genug für einen schnellen Abstecher in die Stadt danach.
„Immer noch mein Favorit für den Alltag – so leicht, dass man vergisst, sie zu tragen.“
Vibe – Gemacht für Fitnessstudio und Alltag
Wir haben immer wieder das Gleiche gehört: „Kann ich sie im Fitnessstudio tragen ... und auch zu Jeans?“
Vibe ist unsere Antwort. Dieser Gym-to-Street-Trainer war unser erster, der einsetzte Multi-Grip-Außensohle mit 2-mm-Stollen – gerade genug Grip für Gehwege, leichte Trails und Studio-Workouts. Wir haben ein BottleYarn-Mesh-Obermaterial gewählt, das stark, atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend ist, damit Sie immer kühl und trocken bleiben.
„Perfekt für Fitnessstudio, Laufen und Alltag. Sehen großartig aus, fühlen sich großartig an.“
Feldom – Für echte Trail-Freiheit
Unsere Community liebt den Trail – egal ob beim Wandern oder Laufen – und Feldom entstand aus dieser Leidenschaft. Wir wollten einen einfachen, minimalistischen Trailschuh mit richtig gutem Grip und Flexibilität, der alles mitmacht – von festen Wegen bis zu nassen, steilen Trails.
Getestet auf unserem lokalen Testgelände in Swaledale, Feldom bewältigt matschige Wiesen, steile Anstiege und Wasserquerungen mit Leichtigkeit. Leicht, schnelltrocknend und mit freiem Ablauf sorgt sie für barfußähnliche Freiheit und festen Halt gleichermaßen.
„Der Alleskönner unter den Trailschuhen. Ein bisschen Schlamm, ein paar Steine, Bäche. Kein Problem." Besser hätten wir es selbst nicht sagen können!
Jedes dieser ursprünglichen Barfuß-Designs entstand aus gelebter Erfahrung, Schritt für Schritt. Sie spiegeln unsere Werte wider: Einfachheit, Vielseitigkeit und eine tiefe Liebe zur Natur. Deshalb lieben wir sie immer noch. Und deshalb gibt es sie immer noch.
Alle Designs der ersten Edition gibt es hier – https://eur.freetbarefoot.com/collections/offers