Zum Inhalt springen
This store exclusively ships to addresses within Europe

If not located in a country this store ships to, please select a different store location:

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Medienraster

Trail Tested: Real-World Adventures in the Calver 2 & Feldom 2

Trail getestet: Abenteuer im echten Leben mit dem Calver 2 & Feldom 2

Bei Freet Barfuß, freuen wir uns immer, zu hören, wie unsere Schuhe draußen bestehen – und diese ausführliche Bewertung vom langjährigen Barfuß-Enthusiasten Ed ist ein perfektes Beispiel dafür, was unsere Calver 2 und Feldom 2 so vielseitig macht. Von Kletterpartien im Gebirge über schlammige Trailruns bis hin zum Start beim Gleitschirmfliegen – diese Schuhe wurden auf Herz und Nieren geprüft und haben überzeugt.

Eine Reise durch die barfuß-Schuhwelt

Ed nutzt seit den frühen 2000ern Minimalistenschuhe in verschiedensten Ausführungen und Marken. Als jemand mit umfassender Erfahrung – sogar mit Inov8s Evoskin – wechselte er zu Freet, nachdem er bemerkte, dass andere Marken ihre Zehenboxen verengten.

"Ich genieße die Freets bisher sehr ... Ich bin zu Freet gewechselt und habe Calver 2 gekauft, nachdem andere Marken im Zehenbereich zu schmal wurden und sich zu sehr auf Mode konzentriert haben."

Erster Eindruck: Für Leistung gebaut

Sowohl der Calver 2 als auch der Feldom 2 machten direkt nach dem Auspacken einen starken ersten Eindruck.

„Sie sahen großartig aus, wirkten hochwertig verarbeitet, leicht und flexibel. Die Sohlen waren sehr griffig ... erinnert mich an die originalen Inov8-Schuhe.“

Trotz seines schmalen Fußvolumens fand er in beiden Paaren – selbst mit dünnen Socken – einen guten Sitz und schätzte die Verstellbarkeit der Schnürung.

"Ich habe beiden Paaren Schnellverschlüsse hinzugefügt, da ich diesen Stil bevorzuge ... das erleichtert das An- und Ausziehen, wenn sie schlammig sind."
"Der Feldom hat ein etwas geringeres Volumen im Mittelfußbereich und passt mir dadurch sehr gut."

Zehenschutz: „Der beste, den ich je ausprobiert habe“

Das herausragende Merkmal? Unsere breite Zehenbox.

„Die Form und Breite der Zehenbox ist der wichtigste Faktor bei einem minimalistischen Schuh, und diese hier hat eine sehr gute Form." Das ist wahrscheinlich die beste Zehenbox-Form, die ich bisher ausprobiert habe ... sie ist deutlich besser als bei Vivo, Merrell oder Xero. Die Innenkante entlang der Großzehe ist sehr gerade ... bietet ausreichend Platz für die Zehenspreizung."

Bodengefühl & Grip, die überall funktionieren

Von sumpfigen Pfaden bis zu felsigen Kletterpartien – der Grip und die Flexibilität der Sohle haben beeindruckt.

Mein erster Lauf [mit Calver 2] war 16 Kilometer durch ein Moor, er hat großartigen Grip, leitet Wasser gut ab und setzt sich nicht zu.
„Ich habe beide Paare auf Grad-1- und 2/3-Kletterpassagen benutzt und sie waren großartig.“ Das Gummi haftet auch bei feuchten Bedingungen sehr gut auf Felsen, was ein sehr sicheres Gefühl vermittelt.
„Der Calver hat sich beim OMM Lite vor ein paar Wochen bei sehr nassen Bedingungen sehr gut geschlagen ... guter Halt auf Gras und felsigen Anstiegen.“

Er hat den Feldom 2 auch wortwörtlich auf neue Höhen gebracht.

„Ich habe den Feldom genutzt, um vom Old Man of Coniston zu gleiten – super Grip beim Start und bei der Landung.“

Einige Beobachtungen & Langzeit-Haltbarkeit

Einige Anmerkungen kamen auf, wie sich der Calver unter den Füßen verhält.

„Die Sohle kann sich seitlich etwas instabil anfühlen, was an den abgerundeten Seiten liegt – beim Feldom war das aber weniger auffällig.“
"Mir ist eine leichte Ablösung am Feldom aufgefallen, dort wo er sich biegt, aber ich denke, das ist einfach typisch für Minimalistenschuhe, weil sie so flexibel sind. Sie sind wirklich sehr klein und funktionieren immer noch einwandfrei!

Dennoch hält die Haltbarkeit gut stand: Kleine Kratzer und erste Abnutzungserscheinungen an stark beanspruchten Stellen, aber keine Beeinträchtigung der Leistung.

„Der Calver hat beim Klettern eine kleine Schramme bekommen ... aber beide scheinen sehr langlebig zu sein.“
„Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet – halb so teuer wie vergleichbare Vivos und ein echtes Schnäppchen.“

Bereit für den Renntag: Mont Blanc Marathon

Zuletzt nutzte Ed sogar den Calver 2 beim 24-km-Marathon du Mont Blanc unter heißen, technischen Bedingungen.

„Es war ein harter Kurs – sehr heiß, viele Anstiege, felsige Wege. Einer hat sogar angemerkt, wie schwierig das in minimalistischen Schuhen ist!“

Ausblick

"Das sind bisher meine Lieblings-Minimalistenschuhe. Ich habe mir jetzt auch ein Paar Keld bestellt, weil ich das Strick-Obermaterial mag."

Es ist sicher zu sagen, dass wir begeistert sind, dass die Modelle Calver und Feldom zu den bevorzugten Schuhen für echte Bergliebhaber werden. Falls Eds Geschichte dich inspiriert hat, dieses Wochenende einen Trail anzugehen, schau dir hier unser Laufsortiment an – https://freetbarefoot.com/collections/running