Zum Inhalt springen
This store exclusively ships to addresses within Europe

If not located in a country this store ships to, please select a different store location:

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Medienraster

Not Just for Sport: Why the Freet Tanga 2 Is My Perfect Waitressing Shoe

Nicht nur für den Sport: Warum der Freet Tanga 2 mein perfekter Schuh fürs Kellnern ist

Wenn die meisten Menschen an Barfußschuhe denken, stellen sie sich Trailrunning, Sport oder Wandern in der Natur vor. Aber was wäre, wenn ich dir sage, dass einer der besten Einsatzzwecke meiner Freets das Kellnern ist?

Ich habe meine Tanga 2 Barfußschuhe bei meinen Schichten im Kellnerjob getragen – und war völlig überrascht! Hier erzähle ich, warum sie sich für die Gastronomie als unerwartet perfekt erwiesen haben und was sie von herkömmlichen Arbeitsschuhen unterscheidet.

1. Komfort für lange Stunden auf den Beinen

Wenn ich als Kellnerin arbeite, bin ich ständig in Bewegung und stehe lange Zeit auf den Beinen. Der Tanga 2 ist ein unglaublich leichter und flexibler Schuh, und die 3-mm-Flexile-Einlegesohle bietet genau die richtige Menge an Dämpfung und Unterstützung, damit meine Füße bequem bleiben.

2. Einfaches Anziehen, sicherer Sitz

Ich liebe, wie einfach sie anzuziehen sind, besonders für einen schnellen Wechsel vor einer Schicht. Aber sobald sie an sind, sorgt die elastische Schnürung für sicheren Halt – kein Verrutschen, kein Zehengreifen, einfach ein unterstützendes Gefühl, das es mir ermöglicht, mich selbstbewusst durch ein geschäftiges Restaurant zu bewegen.

3. Ein smarter, bürotauglicher Look

Sie sind komplett schwarz und minimalistisch im Design, sodass sie problemlos die Kleiderordnung erfüllen. Doch anders als typische „Arbeitsschuhe“ wirken sie weder klobig noch fühlen sie sich steif an. Ich kann sie bei der Arbeit tragen und danach direkt ins Café oder zum Supermarkt gehen, ohne etwas ändern zu müssen.

4. Bodengefühl ohne Verzicht auf Schutz

Die UrbanGrip-Laufsohle ist perfekt für die glatten Böden, auf denen ich laufe. Sie bietet großartigen Halt, ist aber nicht zu dick, sodass ich weiterhin ein gutes Bodengefühl habe. Das ist entscheidend, wenn ich Tabletts trage und zwischen Tischen und Gästen hindurchmanövriere – so weiß ich immer genau, wo meine Füße landen, was Stolpern oder Fehltritte verhindert. Ich bin noch kein einziges Mal gestolpert!

5. Atmungsaktiv und frisch, selbst bei heißen Schichten

Das CoffeeYarn Flyknit-Obermaterial hatte ebenfalls unerwartete Vorteile. Da das Material atmungsaktiv und antimikrobiell ist, bleiben meine Füße auch dann kühl und angenehm, wenn es in der Küche heiß hergeht. Und dank des glatten, ungefütterten Innenraums kann ich sie mit oder ohne Socken tragen. Bisher habe ich sie mit Socken getragen, aber im Sommer möchte ich sie ohne ausprobieren, um meine Füße noch kühler zu halten.

6. Robust genug, um mitzuhalten

Mit Seitenwandnähten für zusätzliche Stabilität und einer robusten, aber flexiblen Konstruktion hat der Tanga 2 unzählige Schichten durchgehalten. Ob auf harten Fliesen oder leicht feuchten Böden – er hat sich mehr als bewährt.

Kellnern in Barfußschuhen? Es funktioniert einfach.

Ich hätte nicht gedacht, dass meine Barfußschuhe zu meinen Lieblingsarbeitsschuhen werden, aber genau das ist passiert. Der Freet Tanga 2 vereint alles, was ich im Job brauche: Komfort, Grip, Atmungsaktivität und ein schickes Design – alles in einem einfachen, nachhaltigen Paket.

Wenn Sie in der Gastronomie, im Einzelhandel oder in einem anderen Beruf arbeiten, bei dem Sie viel unterwegs sind, probieren Sie doch einmal Barfußschuhe aus. Auch der Tanga 2 könnte Sie überraschen.

Tanga 2 hier kaufen – https://eur.freetbarefoot.com/products/tanga-2