Ich verbringe einen Großteil des Sommers barfuß, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land, aber ich brauchte etwas für die Momente, in denen Schuhe erforderlich sind – auch wenn es nur darum geht, dass andere Leute mir keine gut gemeinten, aber uninformierten Ratschläge geben zu etwas, das ich seit Jahrzehnten problemlos mache. Diese Swale kommen dem echten Barfußgefühl nur teilweise nahe, aber ich finde sie sehr bequem und leicht und behalte die Schnelligkeit und Wendigkeit, die das Barfußlaufen mit sich bringt. Das Mesh hält meine Füße auch bei großer Hitze angenehm, bedeutet aber natürlich auch, dass sie nicht wasserdicht sind. In der Praxis hatte ich mit Regen oder nassem Gras keine Probleme, höchstens wurden meine Wollsocken leicht feucht. Wolle isoliert auch im nassen Zustand noch, und es gibt ja die Möglichkeit von wasserdichten Socken oder ganz ohne Socken. Ganz ohne Socken klappt auch, ist für mich aber nicht so bequem, und im Vergleich zum echten Barfußlaufen trockneten meine Füße nach dem Durchqueren eines Baches nur langsam. Ich war gerade zwei Wochen mit den Swale Radfahren und Wandern, und bis auf ein leicht zu behebendes Problem war ich absolut begeistert. Und wenn ich dann wirklich barfuß gehen konnte, konnte ich die Schuhe einfach in jede Tasche quetschen, ohne dass sie zur Last wurden – das geht mit herkömmlichen Schuhen nicht. Das eine leicht zu behebende Problem sind die Schnürsenkel: Sie sind viel zu lang und nicht besonders griffig, sodass sie sich ständig irgendwo verfangen oder einfach aufgehen. Das war so nervig, dass ich einen Stern abgezogen habe. Ein weiteres kleines Manko ist, dass die Swale für mich persönlich etwas zu lang sind, was sich aber in der Praxis nicht als Problem erwiesen hat.