Zum Inhalt springen
This store exclusively ships to addresses within Europe

If not located in a country this store ships to, please select a different store location:

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Medienraster

Behind the Design - MILO | An interview with Freet Founder Andrew Jackson and gym expert Angus Logan

Hinter dem Design – MILO | Ein Interview mit Freet-Gründer Andrew Jackson und Fitness-Experte Angus Logan

MILO ist Freets erster Spezial-Performance-Schuh, der speziell für die Anforderungen intensiver Studio-Nutzung entwickelt wurde – ideal für Kraft-, Power- und CrossFit-Training.

In diesem ausführlichen Gespräch tauchen Freet-Gründer Andrew Jackson und Fitnessstudiobetreiber Angus Logan in die Entwicklung von barfuß Performance-Schuhen ein und wie der MILO entwickelt wurde, um den Anforderungen des modernen Krafttrainings gerecht zu werden. 

Sehen Sie sich das vollständige Interview unten an, um die Geschichte hinter MILO in den eigenen Worten von Andrew und Angus zu hören: 

Wo alles begann... 

Angus hatte schon immer breite Füße, was ihn dazu brachte, Barfußschuhe auszuprobieren, um etwas zu finden, das natürlich passt. Auf der Suche nach einem Paar Barfußtrainer entdeckte er Freet – und kaufte den Flex, sein erstes Paar.

Seit er seine Barfuß-Reise begonnen hat, hat Angus eine dramatische Verbesserung seiner Fußgesundheit festgestellt:
„Meine Füße fühlen sich immer gut an. Ich bekomme eigentlich keine Verletzungen an den Füßen. Ich laufe viele Kilometer, renne – und ich bin nicht gerade leicht. Aber ich lande sanft. Die Leute sind überrascht. Meine Bewegungsmechanik ist jetzt einfach gut.“

Als Andrew Angus’ Fitnessstudio in Schottland mit einem Prototypen des Freet Vibe besuchte, war die Verbindung sofort da. Dieses Treffen brachte die Idee hervor: ein Barfußschuh, speziell für Kraft- und Powertraining entwickelt.

Warum barfuß im Fitnessstudio? 

Angus erklärt, dass viele der besten Hebeleistungen barfuß erbracht werden.

„Du hast großartigen Bodenkontakt und Stabilität. Aber es besteht trotzdem die Gefahr, dass du dir den Zeh stößt oder ein Gewicht fallen lässt – deshalb sind Schuhe unerlässlich.“

Der MILO bietet diesen Schutz und erhält dabei die barfuß-Vorteile. Angus fand ihn vom ersten Tag an schützend, nachdem er im Fitnessstudio bereits zweimal Beinahe-Unfälle hatte, bei denen die verstärkte Zehenkappe hilfreich war.

Wichtige Merkmale für die Leistung im Fitnessstudio

  • Geräumiger Vorfußbereich: Ermöglicht eine natürliche Zehenspreizung und einen festen Bodenkontakt
    — entscheidend für die Kraftübertragung.
  • Flache, stabile Sohle: Im Gegensatz zu schwammigen Einlegesohlen in herkömmlichen Schuhen bietet die Flexile Nano-Einlegesohle eine solide, stabile Plattform.
  • Seitlicher Riemen: Hält deinen Fuß besonders bei dynamischen Bewegungen sicher an Ort und Stelle.
  • Flache Schnürsenkel: Inspiriert von Angus' Sohn – sie verringern den Druck auf dem Fußrücken.
  • Verstärkte Zehenkappe: Schützt vor Stößen und herabfallender Ausrüstung.

Andrew über das Finden des richtigen Gleichgewichts:

„Wir wollten, dass es spezialisiert ist – um gezielte Unterstützung fürs Fitnessstudio zu bieten, ohne die Leichtigkeit und Flexibilität eines Barfußschuhs zu verlieren.“

Ein Schuh für das gesamte Workout 

Angus wollte einen Schuh, der alles kann: 

„Mit herkömmlichen Sportschuhen muss man ständig wechseln. Das möchte ich nicht. Ich will ein Paar, das mich von zu Hause ins Fitnessstudio und durch mein ganzes Training begleitet.“ 

Er ist überzeugt, dass der MILO diese Lücke füllt.

„Wenn du vier Stunden pro Woche trainierst und sie nur im Fitnessstudio trägst – könnten sie jahrelang halten. Vielleicht sogar ein Leben lang.“

Für wen ist der MILO geeignet? 

„Das ist nicht nur etwas für Barfuß-Fans. Jeder Fitnessstudio-Besucher könnte davon profitieren. Ich glaube, die Leute werden überrascht sein, wie viel stärker und stabiler sie sich fühlen. Egal ob Hyrox, CrossFit, Strongman oder einfach das alltägliche Training – dieser Schuh ist wirklich vielseitig.“

Materialien, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit:

  • BottleYarn-Obermaterial: Atmungsaktives Mesh aus recycelten Plastikflaschen — langlebig und feuchtigkeitsableitend.
  • Flexile 3mm-Einlegesohle: Bietet leichte Dämpfung und erhält dennoch ein hervorragendes Bodengefühl.
  • MidFlex-Zwischensohle: Flexibel, aber schützend.
  • UrbanGrip-Außensohle: 3 mm Profil, entwickelt für Grip und Langlebigkeit auf Fitness- und städtischen Böden. 

„Wir haben viel Zeit darauf verwendet, das richtige Mesh auszuwählen. Es musste abriebfest sein, sich großartig anfühlen und gut atmen – mit oder ohne Socken.“

Langlebigkeit war ein zentrales Anliegen. Angus trug den Vibe One ein Jahr lang, bevor ernsthafte Abnutzung sichtbar wurde – und diese Praxistests flossen direkt in die Verbesserungen von MILO ein. Merkmale wie Seitenwandnähte und ein zusätzlicher Millimeter Gummi wurden hinzugefügt, um die Haltbarkeit und den Grip zu verbessern.

Andrew ergänzt:
„Bei Freet beginnt Nachhaltigkeit damit, Schuhe zu fertigen, die lange halten – und nicht nach ein paar Monaten auf der Mülldeponie landen.“

Die Geschichte hinter dem Namen – 

Der Name „Milo“ stammt von Angus – inspiriert vom legendären Kraftsportler Milo von Kroton, der angeblich jeden Tag ein Kalb trug, bis es zu einem Stier heranwuchs. „Milo ist der Vater des progressiven Überladens – dem Grundprinzip des Krafttrainings“, sagt Angus.

Andrews Reaktion?
„Ich habe Sarah angeschaut und gesagt – das ist es. Angus hat es auf den Punkt gebracht.“

Ausblick

Alle funktionalen Updates werden mit Praxistests eingeführt. Bislang gab es nur kosmetische Vorschläge – wie z. B. ein schwarzer Schuh mit Gumsohle. 

Andrew stellt klar:

„Es gibt kein finales Produkt. Wir glauben an kontinuierliche Verbesserung. In dem Moment, in dem wir denken, ein Schuh sei ‚perfekt‘, ist es wahrscheinlich Zeit, die Verantwortung abzugeben.“

Abschließende Gedanken ... 

„Wir müssen es alle lieben. Nicht nur mögen – lieben. Und das tun wir. Du hast geholfen, das zum Leben zu erwecken, Angus.“ – Andrew

„Diese Schuhe sind einfach magisch. Wir fügen keine unnötigen Features hinzu. Wir geben deinem Fuß einfach das, was er wirklich braucht – Struktur, Stabilität und die Freiheit, so zu arbeiten, wie er soll.“ – Angus